Einladung
Berliner Werkstattgespräche zur Zukunft der Ernährung
„Eine Ernährungsstrategie für Deutschland: Die Rolle der Gesundheit“
8. Juni 2022 von 11:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstr. 15, 10785 Berlin sowie Live-Übertragung bei YouTube
Bereits im Vorfeld der Bundestagswahl stellten Slow Food Deutschland und das Institut für Welternährung die Möglichkeit und Notwendigkeit einer Ernährungsstrategie für Deutschland zur Diskussion. Heute begrüßen wir, dass die Schaffung einer nationalen Ernährungsstrategie eine der Prioritäten der Ampel-Koalition und insbesondere des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ist. Ein zentrales Thema dabei: Wie gelangen wir zu einer gesunden Ernährung für alle Menschen – angefangen bei der Notwendigkeit, gesundheitsschädigende Produkte der Lebensmittelindustrie zu unterbinden, bis hin zu einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis, das ein Recht jedes Menschen auf gesunde und nachhaltige Ernährung ebenso einschließt wie die Gesundheit unseres Planeten?
Diese Fragen möchten wir bei unserem Werkstattgespräch zur Zukunft der Ernährung „Eine Ernährungsstrategie für Deutschland: Die Rolle der Gesundheit“ diskutieren, mit Inputs von:
- Dr. Wilfried Bommert – Sprecher des Instituts für Welternährung und Autor vom „Stille Killer. Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet“
- Niklas Oppenrieder – Global Director Strategy & Development bei der Physicians Association for Nutrition
- Dr. Doris Heberle – Leiterin der Unterabteilung „Ernährung“, Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
- Dr. Nina Wolff – Vorsitzende Slow Food Deutschland
Moderation: Sven Prange – Journalist, Moderator
Im Rahmen der Diskussion wird es Gelegenheit für Fragen und Kommentare der Teilnehmenden geben.
Sie können sich für die Teilnahme an der Diskussion vor Ort bis zum 07.06. unter diesem Link anmelden. Die Veranstaltung wird außerdem Live auf YouTube übertragen. Hierfür melden Sie sich gern (ebenfalls bis zum 07.06) unter diesem Link an.
Im Anschluss laden wir Sie ein, einen kleinen Imbiss in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg mit uns zu genießen. Ab 15:00 Uhr findet ebenfalls in der Landesvertretung Baden-Württemberg die Verleihung des Ursula-Hudson-Preises statt. Wir würden uns freuen, Sie auch hierbei als Gast begrüßen zu dürfen und laden Sie sehr herzlich ein.
Dr. Nina Wolff
Amtierende Vorsitzende
Slow Food Deutschland e. V.
nina.wolff@slowfood.de
+49-(0)170 81 27 346
Dr. Wilfried Bommert
Sprecher des Vorstandes
Institut für Welternährung e. V.
wilfried.bommert@institut-fuer-welternaehrung.org
+49-(0)173-9552544