Wasseratlas: Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens

Wasser ist die Grundlage allen Lebens – es bedeckt über zwei Drittel unseres Planeten, prägt unsere Ökosysteme und sichert unsere Existenz. Doch unsere wertvollste Ressource steht enorm unter Druck. Der Wasseratlas, veröffentlicht von der Heinrich-Böll-Stiftung und dem BUND, beleuchtet die wachsenden Herausforderungen durch Übernutzung, Verschmutzung und die Klimakrise – und zeigt, wie wir unsere Wasserressourcen weltweit schützen und bewahren können.

Die Grenzen der nachhaltigen Wassernutzung sind bereits überschritten. Mikroplastik und Chemikalien in Flüssen, sinkende Grundwasserspiegel und Extremwetterereignisse wie Dürren und Überschwemmungen sind Symptome eines Systems am Limit. Besonders betroffen sind Menschen in ärmeren Regionen, die stark unter den Folgen von Wassermangel, Ernährungsunsicherheit und Konflikten leiden.

Den größten Teil des weltweit verfügbaren Süßwassers beansprucht mit 72 Prozent die Landwirtschaft. Auch die Energiewirtschaft, Infrastrukturprojekte und die Produktion von Kleidung, Fahrzeugen und digitalen Geräten schlucken Unmengen an Wasser.

Die Klimakrise verstärkt diese Entwicklung zusätzlich. Hierzulande sinken Grundwasserspiegel durch die erhöhten Temperaturen – pro Jahr verliert Deutschland 2,5 Kubikkilometer Wasser. Höhere Temperaturen fördern zudem das Wachstum schädlicher Bakterien und Algen, verringern den Sauerstoffgehalt in Gewässern und verschlechtern die Lebensbedingungen für Mensch und Natur.

Eine exklusive Befragung für den Wasseratlas zeigt, dass 87 Prozent der Bevölkerung Wasser als überlebenswichtig und schützenswert betrachten. Dennoch wird die Wasserkrise oft unterschätzt. So ist vielen Menschen nicht ausreichend bewusst, wie sich die Klimakrise auf den Wasserhaushalt auswirkt.

Der Wasseratlas 2025 illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter Druck steht und zeigt bestehende Lösungsansätze, um die Verfügbarkeit der Grundlage allen Lebens weltweit zu sichern. 

Die Publikation „Wasseratlas 2025 – Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens“ können Sie hier kostenlos bestellen oder untenstehend als PDF herunterladen.

IWEWasseratlas: Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens