
VIII. World Organic Forum
Von Revolten zu Rechten: Der Kampf um Gerechtigkeit für Bäuerinnen und Bauern früher und heute
Die UN Erklärung zu den Rechten der Bauern (UNDROP) – Bewertung der Umsetzung und wie sie lokal verankert werden kann
Montag, 30. Juni – Dienstag, 1. Juli 2025, Schloss Kirchberg/Jagst
Vor 500 Jahren kämpften Bäuerinnen und Bauern in Mitteleuropa für ihre grundlegenden Menschenrechte. Vor sieben Jahren verabschiedete die UN-Generalversammlung eine Erklärung zu den heutigen Rechten von Landwirtinnen weltweit. Die Stiftung Haus der Bauern setzte sich beim UN-Menschenrechtsrat für diese Erklärung ein.
Das diesjährige World Organic Forum nimmt ihre Auswirkungen unter die Lupe: Haben Bäuerinnen Organisationen weltweit tatsächlich von diesen UN-garantierten Rechten Gebrauch gemacht? Oder ist die Erklärung vor allem für postkoloniale Gesellschaften relevant, in denen viele Landwirtinnen weiterhin am Rande der Gesellschaft leben? Und wie steht es um Formen der Unterdrückung von Bäuerinnen und Bauern in Europa?
Das 8. World Organic Forum nimmt erneut eine neue Richtung ein und diskutiert, ob die Erklärung in den letzten sechs Jahren umgesetzt wurde und welche Bedeutung sie heute für die Landwirtschaft hat. Sicherlich gehören Landrechte und geistige Eigentumsrechte in Bezug auf Saatgut und seltene Arten zu den kritischsten Aspekten der Erklärung. In ganz Europa arbeiten verschiedene Akteurinnen aktiv an der Umsetzung von UNDROP auf europäischer wie nationaler Ebene, mit dem Ziel, die Rechte von Bäuerinnen zu stärken und widerstandsfähige, nachhaltige Ernährungssysteme auf Basis von Ernährungssouveränität und dem Recht auf Nahrung für alle zu fördern.
Das World Organic Forum 2025 bringt Expertinnen und Akteur*innen zusammen, die sich unermüdlich für die Umsetzung und Durchsetzung der Rechte von Bäuerinnen und Bauern in Europa und darüber hinaus einsetzen und diskutiert Chancen und Hindernisse im heutigen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontext.
Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Foto: Jean-Martin Fortier, Nora Taleb, Laura Santucci, Anne-Sophie Christmann, André Antunes, Moderation durch Josefine Herz beim VII. World Organic Forum, (c) Akademie Schloss Kirchberg