Einladung: Workshop regenerative Landwirtschaft 12.-13. September

Einladung zum Workshop des Instituts für Welternährung e.V. (IWE)
am 12.-13. September in Hannover

Liebe Freund*innen des IWE, liebe Interessierte,

wir laden sehr herzlich zu Vorabendtreffen (12.09.) und Workshop des IWE 
am 13. September 2025 in Hannover, VHS der Stadt Hannover, Burgstraße 14 (Innenstadt) ein. Das haben wir geplant:

12. September 2025, 19 Uhr Vorabendtreffen*
Gemeinsames Essen mit bereits eingetroffenen Mitgliedern und interessierten Teilnehmer*innen (Nähe der VHS wird nach Anmeldung bekanntgegeben)

13. September 2025, 9.30 Uhr, VHS, Burgstraße 14 (Innenstadt)
Ab 9.30 Uhr beginnt der öffentliche Workshop mit zwei Schwerpunkten:
„Regenerative Landwirtschaft aus bäuerlicher Sicht – Best Practice.
Was wir warum wollen – Unsere Prinzipien für die Praxis“
Input: Simon Krämer, Executive Director EARA (European Alliance for Regenerative Agriculture)
Einführung und Moderation: Frederik Schulze-Hamann
„Was folgt daraus für die Arbeit des IWE?“

12.30 – 13.30 Uhr Mittagspause
Anna Leine – Kräftiger Eintopf und Wasser / Saft

13.30 – 14.30 Uhr Mitgliederversammlung

Transfer (Großraum Taxis)
14.30 – ca. 17.30 Uhr Praxis-Besuch. Permakultur Kirchhorst 

Wir bitten um Anmeldung möglichst zeitnah und bis spätestens zum 15. August 2025 um gut planen zu können. Das Anmeldeformular finden Sie unten stehend zum Download.


Mit herzlichen Grüßen

Der Vorstand

*Übernachtung: es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadtmitte, so das gar nicht so teure Central-Hotel Kaiserhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover, gegenüber dem Bahnhof.
5 U-Bahn Stationen entfernt vom Hauptbahnhof liegt die sehr empfehlenswerte Pelikan Residenz, Pelikanstr. 11, 30177 Hannover. 

Foto: Jens Brehl CC BY-NC-Sa 4.0

IWEEinladung: Workshop regenerative Landwirtschaft 12.-13. September